Wenn Sie Ihre Entscheidung für einen VW ID.7 Gebrauchtwagen getroffen haben, sprechen Sie uns gerne an. Das Autohaus Steinböhmer versteht sich seit mehr als 80 Jahren als Spezialist für Autos und arbeitet seit vielen Jahren mit VW zusammen. Unser Unternehmen setzt auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und exzellente Beratung. Zu unserem Service gehört natürlich auch, dass wir jeden VW ID.7 Gebrauchtwagen vor dem Kauf gründlich in Augenschein nehmen. Verschleißteile werden erneuert und ein einwandfreier Zustand gewährleistet. Des Weiteren sind wir immer auch in der Lage, Fahrzeuge zu besorgen und diese günstig anzubieten. Nachfragen lohnt sich somit auch dann, wenn aktuell nicht der passende VW ID.7 Gebrauchtwagen für Sie auf Lager ist. Zuletzt bieten wir natürlich auch eine Inzahlungnahme Ihres aktuellen Gebrauchtwagen und einen Kauf auf Raten bzw. einen Finanzierung.
VW ID.7 Gebrauchtwagen kaufen, leasen, finanzieren
VW ID.7 Gebrauchtwagen – Kauf mit Vertrauen
Solider geht es kaum: ein VW ID.7 Gebrauchtwagen ist in qualitativer Hinsicht über jeden Zweifel erhaben und erweist sich als echter Restwertriese. Dennoch erhalten Sie dieses außergewöhnliche Fahrzeug bei uns mit einem attraktiven Rabatt bzw. Nachlass und dürfen sich auf einen garantiert stemmbaren Preis freuen. Was den VW ID.7 Gebrauchtwagen ausmacht, ist seine perfekte Verarbeitung und die hohe Nutzerfreundlichkeit. Unabhängig davon, in welche Modellgeneration Sie einsteigen, profitieren Sie von Extras und Assistenzsystemen, die ihrer Zeit voraus waren bzw. sind. Des Weiteren ist auch die Effizienz der Motoren gegeben – und das auch bei VW ID.7 Gebrauchtwagen älteren Baujahrs.
Mit dem VW ID.7 lässt der Autobauer ein neues Flaggschiff anrollen. Das rein elektrische Fahrzeug ist seit 2023 auf dem Markt und passt perfekt in das Segment der oberen Mittelklasse. Mancherorts werden bereits Vergleiche zum Passat angestellt und in der Tat handelt es sich um eine Art Nachfolger. Technisch basiert der ID.7 auf dem modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) und ergänzt somit die ID.-Familie. Zu Beginn wird das Topmodell als Limousine zu haben sein, doch plant man in Wolfsburg bereits sowohl eine sportliche Variante mit der Zusatzbezeichnung GTX als auch den obligatorischen Kombi. Hergestellt wird das mittlerweile sechste rein elektrische Modell im Werk im ostfriesischen Emden, womit durch und durch „Made in Germany“ vorfährt. Folgt man dem Hersteller, so setzt der ID.7 direkt den „neuen vollelektrischen Premiumstandard“, was angesichts der Ausstattung durchaus Sinn macht.
Aus dem Datenblatt für den VW ID.7
Die Ausmaße des VW ID.7 sind beeindruckend. Mit 4,96 Meter Länge erreicht der Stromer fast schon die Oberklasse und setzt auch mit 1,86 Meter Breite sowie einer Höhe von 1,54 Meter ein Ausrufezeichen. Die Linienführung ist elegant und erinnert an die eines Coupés und der Radstand beträgt bemerkenswerte 2,97 Meter. Mit fünf Personen lässt sich somit problemlos im ID.7 unterwegs sein und in den Kofferraum passen 532 Liter. Clever ist die Bauweise des Wolfsburgers bzw. Emdeners, die zu einem Wendekreis von gerade einmal 10,90 Meter und damit einem Wert wie aus der Kompaktklasse führt.
Im Vordergrund steht jedoch der elektrische und damit lokal emissionsfreie Antrieb. VW setzt auf Heckantrieb und 286 PS, die aus einem 82 kWh starken Akku ihre Energie beziehen. Das maximale Drehmoment liegt bei 545 Nm und den Spurt auf 100 km/h erledigt der Stromer in gerade einmal sechseinhalb Sekunden. Aufgetrumpft wird zudem mit einem cw-Wert von lediglich 0,23 und einer Reichweite von bis zu 621 Kilometer. Herausragend ist die Möglichkeit, mit bis zu 200 kW zu laden, womit auch die Tauglichkeit für die Langstrecke unterstrichen wird.
Ausstattung des VW ID.7
Ein Hauch von Phaeton umweht den Innenraum des VW ID.7. Die Rede ist natürlich von dem Oberklassemodell, das in den Jahren zwischen 2001 und 2016 als Aushängeschild fungierte und nun locker in den Schatten gestellt wird. Wie das gelingt? Unter anderem mit modernster Technik und einen Hauch von Science-Fiction. Da ist zum Beispiel die Bedienoberfläche, die weitgehend auf Knöpfe und Schalter verzichtet und stattdessen mit Touchflächen und -slidern arbeitet. Bereits in der Serienversion vorhanden ist ein Augmented-Reality Head-Up-Display und natürlich darf auch der 15 Zoll große Touchscreen nicht fehlen. Eine Besonderheit stellt die Klimaautomatik dar, die sich digital ansteuern lässt und bereits dann mit der Klimatisierung beginnt, wenn sich Fahrerin oder Fahrer nähern. Selbst die Luftströme lassen sich dank der so genannten „Smart Air Vents“ individuell einstellen und natürlich wird starke Sonneneinstrahlung automatisch erkannt.
Besonderheiten des VW ID.7
Wer in einem VW ID.7 Platz nimmt, genießt ein enormes Maß an Sicherheit. Dank des „Travel Assists“ kann bis zu einer Geschwindigkeit von 90 km/h weitgehend autonom gefahren werden und auch das Einparken funktioniert automatisch. Ein Highlight ist dabei die Memory-Funktion, die spurgetreues Rückwärtsfahren bis zu 50 Meter ermöglicht. Die Sitze verfügen über die obligatorische Massagefunktion und auch die Sprachsteuerung ist ohne Weiteres möglich. Abgerundet wird der herausragende Komfort durch ein Sonnendach mit elektrisch einstellbarer Transparenz sowie Ambientebeleuchtung.